Durch das Alte Land Richtung Hamburg
Mit dem typischen knallroten Reisebus ging es los, zunächst durchs Alte Land nach Jork. Britta, unsere Reiseleiterin, wusste viel zu erzählen über die einzigartige Obstanbaulandschaft an der Elbe. Eine Zahl ist hängen geblieben: 8 Millionen Obstbäume. Nach kurzer Pause ging es vorbei am Gelände des Flugzeugwerks von Airbus weiter zum Anleger Finkenwerder.
Fahrt zu den Landungsbrücken
Bei schönem Wetter fuhr uns eine der Barkassen auf der Elbe zu den St.-Pauli Landungsbrücken. Die vielen Fotos vermitteln einen kleinen Eindruck über die Vielfalt der Schiffe, der Industrieanlagen und der interessanten Bauwerke zu beiden Seiten des Flusses.
Die Elbphilharmonie
Mit den reservierten Eintrittskarten stürmten wir die neue Sehenswürdigkeit der alten Hansestadt. Auf einer der längsten Rolltreppen der Welt, 2 Minuten dauerte die Fahrt, erreichten wir die 37 m hohe Aussichtsplattform Plaza. Einmal rum um Elfi und immer wieder neue Ausblicke über die Stadt, die Elbe und die Hafenanlagen – ein tolles Erlebnis. Und wer wollte, hörte sich Britta's Erklärungen an und weiß nun alles über das neue Wahrzeichen Hamburgs.
Rundgang auf der Elbphilharmonie
Einmal rum um Elfi und immer wieder neue Ausblicke über die Stadt, die Elbe und die Hafenanlagen – ein tolles Erlebnis. Und wer wollte, hörte sich Britta's Erklärungen an und weiß nun alles über das neue Wahrzeichen Hamburgs.
Hamburg entdecken
Nach einer Tasse Kaffe oder einem Snack in luftiger Höhe bestand dann Gelegenheit zur weiteren Erkundung der Hafencity, der Speicherstadt, zu einem Gang zum Rathaus oder einfach zum Shoppen.
Rückfahrt
Um 17:00 Uhr hieß es dann Abschied nehmen. Die Rückfahrt führte uns durch Teile des Hamburger Hafens, über den 3600 m langen Brückenzug der Köhlbrandbrücke zurück auf die "richtige" Seite der Elbe, um über das Alte Land wieder unseren Heimathafen Cuxhaven zu erreichen. Ein schöner Tag war es, nun heißt es irgendwann einmal das Konzerthaus Elbphilarmonie besuchen, um im Großen oder Kleinen Saal eine musikalische Darbietung zu genießen.